Transformations-Gedanken

18. April 2022 at 21:23

Nein, ich will nicht mehr auf Welten inkarnieren mit Krieg und all dem Scheiß. Vielleicht ist es auch grundsätzlich keine soo gute Idee, in eine duale Welt zu inkarnieren, wenn man selbst schon transformiert ist… Ich kann verstehen, wenn man (mehr)

gefangen in der Linearität

20. April 2020 at 01:45

Weiß nicht, weshalb fällt mir jetzt XY ein? – vielleicht, weil ich ein entsprechendes Stichwort im Kopf hatte. Naja, auch egal. Vor allem muß ich nicht fragen „warum“! Die „Warum“-Frage ist doch eigentlich generell überflüssig, oder? Führt sie mich zu Erklärungen, die ich benötige (mehr)

Kommunikationssignale

20. November 2017 at 00:51

Computer-4-Code-Universum_SNIP-557615_1920_geraltSehr seltsam: Gestern als ich am Arbeiten war und meine Beiträge eingestellt habe, hatte plötzlich der Computer keine Verbindung mehr. Dann hab ich bei meinem Provider angerufen und mir wurde gesagt, morgens (mehr)

Erkenntnisse des Aufwachens

13. Februar 2017 at 22:16

Allein_silhouette-67202_geralt1Die erste Erkenntnis des Aufwachens ist: Ich bin allein – eben weil ich nun allem Bekannten enthoben und entwurzelt bin. (mehr)

verschiedene Welten

13. Februar 2017 at 00:52

Traum-Illusion_SNIP_ComfreakEs ist genau, wie Castaneda es beschreibt: Zunächst ist man begeistert darüber, „eine Landkarte“ (a map)1 zu haben für den Prozeß der Transformation. Doch sobald man hinauskatapultiert ist aus dem üblichen Zusammenhang durch das Aufwachen und man die allgemein übliche Beschreibung der Welt nicht mehr teilt (mehr)

Die wahrgenommene Welt

18. Oktober 2016 at 03:17

landschaft-1_snip_comfreakCastaneda-Text1

Gestern hab ich mal wieder in Castanedas „Fire“2 reingeblättert und bin auf die Stelle gestoßen, wo Don Juan verschiedene Bewegungen des AssemblagePoints (AP)3 beschreibt – in meiner Terminologie wäre das (mehr)

Aufgaben oder aufgeben?

16. Januar 2016 at 04:09

Ballett_SNIPIch bin glaube ich an einen Punkt gelangt, an dem ich mir sage „Ich bin halt so“ – denn nur das kann ja der Grund sein, weshalb mir meine Willenskraft irgendwie abhanden kommt. Ich bin nicht zentriert in mir, in meinem Kopf. Und die Welt, in der ich lebe (mehr)

Sinn frei

13. Juli 2015 at 03:51

Wasser-See-Spiegelung_SNIPAah, wie sehr ich es doch liebe, wenn sich innerlich so alles verlangsamt. So sehr, daß man jeden einzelnen Atemzug genießt, jeden noch so winzigen Handgriff liebt. Dies ist, was ich mit „nach Innen gehen“ meine bzw. es ist das Resultat (mehr)

Ich tanze in den Morgen

26. Juni 2015 at 01:18

Sekt_SNIPOh, wie ich das lie­be, in solch ei­ner ent­spann­ten Stim­mung auf­zu­wa­chen, in der ich mei­ne Ver­bin­dung so stark spüre. Das ist das bes­te über­haupt, es ist wie ei­ne „Er­wei­te­rung“ (mehr)

Zweck eines Lehrers

13. Juni 2014 at 23:59

Pharao-mystisch-geheimnisvollIch weiß jetzt, wozu so ein spiritueller Lehrer gut ist, es ist genau aus dem Grund wie Don Juan gesagt hat: Er gibt dir den nötigen Tritt in den Hintern.1 Genauso wie z.B. Castanedas aufregende Erlebnisse (mehr)