7. November 2020 at 04:51
Gedanken sind wie Werwölfe oder eigentlich viel schlimmer noch: wie Zecken! Erst wandeln sie sich, um dir schön zu tun und dich einzulullen, dann setzen sie sich mit Widerhaken in dir fest; und dann, ja dann: saugen sie dir das Blut aus und deine Lebenskraft. So sind unsere … (mehr)
6. November 2020 at 05:21
Ja, es wäre schon gut, das Hirn auf bestimmte Dinge oder Aufgaben zu richten, denn dadurch wird es fokussiert. Mein Hirn geht durcheinander mit Gedanken an gestern, und dann ist das Hirn wieder bei der nachher-Zukunftsmusik … (mehr)
25. Oktober 2020 at 22:23
Begabungen fallen ja nicht vom Himmel. Ich bringe sie mit. Das ist quasi die Definition von „Begabung“; denn Begabungen muß man nicht mühevoll erlernen, sie sind bereits vorhanden. Könnte man hier nicht schlußfolgern, man hätte ggf. diese „Begabungen“ … (mehr)
25. Oktober 2020 at 17:11
Wieso vergesse ich andauernd Dinge? – Dinge, die ich gesehen habe, Infos, die ich schonmal hatte, Filme die ich gesehen habe oder Bücher, die ich schon kenne. Aber am grausligsten von allem: Erkenntnisse, die ich schon hatte und offenbar … (mehr)
25. Oktober 2020 at 01:38
Die Frage bleibt schlußendlich auch: Was mache ich mit all meinen Erkenntnissen? Sind sie überhaupt zu irgendetwas nütze? Ich sage ja gern auch „words don′t teach“, Worte lehren nicht. Aber das möchte ich nun doch ein wenig relativieren. Denn viele AutorInnen … (mehr)
23. Oktober 2020 at 00:56
Dies ist ein Kommentar von Rob (23.10.2020) zu kreativer Modus (4.10.2020).
Ich denke auch oft, Dauerverpflichtungen würden mich unterschwellig abhalten, meine eigentlichen Ziele zu verfolgen.
Aber wenn ich in den „Analyse-Modus“ gehe, stelle ich fest, dass es sich um ein viel zu komplexes Thema handelt, als dass ich die Notwendigkeiten … (mehr)
17. Oktober 2020 at 03:06
Weshalb werden nach dem Aufwachen von vielen Aufgewachten die Bücher so flach? Dann gibt es plötzlich Weisheiten und Wahrheiten und wasweißich – Zahlenmagie und Einhörnchen und so′n Kram. Das ist doch kein Aufwachen! McKenna ist … (mehr)
Neueste Kommentare