abstrakte Ideengebilde

23. April 2022 at 22:47

Ich denke immer wieder an die Erinnerungen, worüber ich neulich geschrieben habe.1 Denn das ist, woraus wir letztlich bestehen; wir sind ein nichtphysisches „Gedankengebilde“, wobei (mehr)

nicht-physische Empfindung

24. Februar 2021 at 01:14

Wie sehr wir doch an unseren eigenen Vorstellungen leiden! Ist das nicht erstaunlich?! Unser Leben und auch unser Leiden ist jeweils eine Vorstellung, eine Idee, die wir unterhalten. Es ist fast unmöglich nachzuvollziehen, weshalb sich dies so intensiv (mehr)

Nüchternheit oder Glückseligkeit?

27. Juni 2020 at 01:30

Der Innenfokus, das innere Wachsein fehlt mir. Diese innere Wachheit ist ebenfalls ein Teil des Aufwachens. Die innere Wachheit wird begünstigt durch „Furcht“, durch (mehr)

Integration statt Dualität

27. April 2020 at 03:22

Das ist interessant: Wenn ich nach innen gehe, in einen quasi-meditativen Zustand und zum Beispiel „mit meinen nervigen Geräuschen sitze“, all diese Geräusche in mich hineinlasse und mich innerlich öffne, so ziehen (mehr)

Der Assemblage-Point (AP)

28. März 2017 at 04:04

Fokus-Stadt_graphics-931463_SNIP_uroburosCastaneda-Text1

A long way to die… Castaneda brauchte für seinen symbolischen Tod nicht auch eine Erfahrung des physischen Todes. Obwohl, ich kann bei ihm nicht den Finger draufhalten, an welchem Punkt er sein Aufwach-Erlebnis hatte: als er „die Welt anhielt“ (mehr)

Empfindung und Realität

30. Juni 2016 at 01:14

Pferd-weglaufen_SNIP_FarmgirlmiriamGestern Abend habe ich Hidalgo1 geschaut. Das ist eigenartig, denn ich hatte den Film vor allem auch lustig in Erinnerung. Aber der war eigentlich so garnicht lustig. Hm. Liegt das an (mehr)