innerer Beobachter
Der innere Beobachter ist ein Aspekt des Höheren Selbst, verbunden mit uns über das Traumbewußtsein. Durch den inneren Beobachter erhaschen wir einen möglichen Blick auf Strukturen, aus denen wir zusammengesetzt sind oder nach denen wir funktionieren; z.B. Glaubensmuster und Glaubenssätze, Handlungsstrukturen unserer Zweitpersönlichkeit, Strukturen über den energetischen Aufbau unserer Welt oder unserer Gesellschaftsformen etc.
Da der innere Beobachter durch seinen distanzierten Blick weder emotional noch gedanklich involviert ist, erhalten wir erst durch seine Verbindung die Möglichkeit einer objektiven Einschätzung unserer Lage und deren Ausmaße. Der innere Beobachter ist ein Türöffner zum Höheren Selbst. Über ihn fangen wir an, die wesentlichen Fragen zu stellen, die uns letztlich nach innen ziehen: Warum bin ich, wer/wie ich bin? Zeitgleich ist dieser Aspekt unseres Bewußtseins auch mit dem Unbewußten verbunden und hat somit Zugang zu allen unseren Bewußtseinsbereichen.
Objektiv kann der innere Beobachter uns Auskunft geben über sämtliche Erfahrungen bzw. Verstrickungen, in denen wir uns befinden mögen. Wie Hermes der Götterbote hilft er, Antworten auf Fragen zu finden, die er uns zukommen läßt – z.B. kann er die Aufmerksamkeit auf ein Buch lenken, welches dir auffällt; eine Aussage, die dir besonders haften bleibt; ein Handlungsimpuls, dem du nachgehst und dich auf einer Party findest, zu der du garnicht gehen wolltest etc.
Neueste Kommentare