innerer Beobachter

Der in­ne­re Be­ob­ach­ter ist ein Aspekt des Höher­en Selbst, ver­bun­den mit uns über das Traum­be­wußtsein. Durch den in­ne­ren Be­ob­ach­ter er­ha­schen wir einen mögli­chen Blick auf Struk­tu­ren, aus de­nen wir zu­sam­men­ge­setzt sind oder nach de­nen wir funk­tio­nie­ren; z.B. Glau­bens­mus­ter und Glau­benssätze, Hand­lungs­struk­tu­ren un­se­rer Zweit­per­sön­lich­keit, Struk­tu­ren über den ener­ge­ti­schen Auf­bau un­se­rer Welt oder un­se­rer Ge­sell­schafts­for­men etc.

Da der in­ne­re Be­ob­ach­ter durch sei­nen di­stan­zier­ten Blick we­der emo­tio­nal noch ge­dank­lich in­vol­viert ist, er­hal­ten wir erst durch sei­ne Ver­bin­dung die Möglich­keit ei­ner ob­jek­ti­ven Einschätzung un­se­rer La­ge und de­ren Aus­maße. Der in­ne­re Be­ob­ach­ter ist ein Türöff­ner zum Höher­en Selbst. Über ihn fan­gen wir an, die we­sent­li­chen Fra­gen zu stel­len, die uns letzt­lich nach in­nen zie­hen: Warum bin ich, wer/wie ich bin? Zeit­gleich ist die­ser Aspekt un­se­res Be­wußtseins auch mit dem Un­be­wußten ver­bun­den und hat so­mit Zu­gang zu al­len un­se­ren Be­wußtseins­be­rei­chen.

Ob­jek­tiv kann der in­ne­re Be­ob­ach­ter uns Aus­kunft ge­ben über sämt­li­che Er­fah­run­gen bzw. Ver­stri­ckun­gen, in de­nen wir uns be­fin­den mögen. Wie Her­mes der Götter­bo­te hilft er, Ant­wor­ten auf Fra­gen zu fin­den, die er uns zu­kom­men läßt – z.B. kann er die Auf­merk­sam­keit auf ein Buch len­ken, wel­ches dir auffällt; ei­ne Aus­sa­ge, die dir be­son­ders haf­ten bleibt; ein Hand­lungs­im­puls, dem du nach­gehst und dich auf ei­ner Par­ty fin­dest, zu der du gar­nicht ge­hen woll­test etc.

Download PDF