Florinda Donner-Grau
Florinda Donner-Grau war ebenfalls eine Schülerin der Zauberer um Don Juan, sie gehörte zu Castanedas Gruppe (s. Bücher: Castaneda). Darüber hinaus hat sie sich ebenfalls sehr intensiv mit den spirituellen Aspekten ihres Geburtslandes Venezuela beschäftigt.
Traumwache, 404 S., Heyne Esoterik 1996 [1991].
In diesem Buch beschreibt sie ihre aufregende Begegnung mit den Zauberern und deren Lehren, wie sie sie erfahren hat. Das Buch ist ein mitreißender Erfahrungsbericht. Da Donner-Grau ihren Schwerpunkt im „Träumen“ hatte, bezieht sich ein Teil ihres Berichts auf Begebenheiten im Traumzustand. Daher besitzt dieses Buch ein rätselhaftes mystisches Flair der Anziehungskraft.
Da die Zauberer für verschiedene Anlässe unterschiedliche Namen haben, ist Castaneda in diesem Zusammenhang „Joe Cortéz“ oder „Isidoro Baltazar“, und Don Juan begegnen wir als „Mariano Aureliano“.
xxx
Die Lehren der Hexe, 311 S., Paul Szolnay Verlag 1986 [1985].
Dies ist ein äußerst faszinierender und mitreißender Bericht über einen Aufenthalt von Florinda Donner in Venezuela. Bei einer Hexe und Heilerin macht sie tiefgreifende Erfahrungen, die sie teilweise als „bedeutsame Geschichten in einer Geschichte“ wiedergibt. Dieser Bericht ist so lebendig wie mysteriös.
Klappentext der Neuausgabe (Hans-Nietsch-Verlag 2011):
Als junge Ethnologie-Studentin begegnet Florinda Donner-Grau dem mexikanischen Schamanen Don Juan Matus und seiner Gruppe von Hexen und Zauberern. Fasziniert von deren Wissen und Lebensweise, schließt sie sich ihnen an. Als Bedingung für den Eintritt in die Welt der Zauberer muss sie eine Reise antreten, um zu beweisen, dass sie den „Weg des Kriegers“ ganz allein meistern kann.
Dieser Weg führt sie zurück zu ihren Wurzeln und in ihr Geburtsland Venezuela. Hier trifft Florinda die in allen okkulten Künsten bewanderte Mercedes Peralta, die sie in die geheimnisvolle Welt der Spiritisten, Hexen und Heiler einführt. Die Autorin wird dabei nicht nur mit ihren eigenen Stärken und Schwächen konfrontiert, sondern darüber hinaus durch die Geschichten von Doña Mercedes’ Patienten zur Zeugin einzigartiger menschlicher Schicksale – ein Prozess, der ihr Leben transformiert.
Neueste Kommentare