Dan Millman
Dan Millman machte eine spirituelle Ausbildung bei einem faszinierenden Lehrer, dem er 1966 an einer Tag-und-Nacht-Tankstelle begegnete. Eine erweiterte Ausbildung erhielt er einige Jahre später auf Hawaii bei einer ebenso schillernden Lehrerin:
Way of the Peaceful Warrior: A Book That Changes Lives, 214 S., H J Kramer 1980. (dt: Der Pfad des friedvollen Kriegers)
Dieses Buch hat mich lange Zeit begleitet, es ist sehr lebendig, anschaulich und voller Weisheit. Millman begegnet seinem Lehrer, den er „Socrates“ nennt, unter dessen Lehren Millman eine tiefgreifende Transformation durchläuft.
Sacred Journey of the Peaceful Warrior, 228 S., HJ Kramer Inc 1991. (dt: Die Rückkehr des friedvollen Kriegers)
Als nach einigen Jahren der spirituellen Ausbildung Dan Millman in eine Sackgasse gerät, trennen sich die Wege von ihm und seinem Lehrer „Socrates“ für ein paar Jahre. Hier schildert Millman, was er in diesen Jahren erlebte, bis er nach Jahren des Suchens auf der Insel Hawaii einer mysteriösen Frau begegnet, die nun ebenfalls für eine Zeit lang seine Lehrerin wird. (Faszinierend und spannend. Für jeden, der das erste Buch gelesen hat, ein lohnenswertes „Muss“.)
The Journeys of Socrates, 336 S., HarperOne 2005 [2006]. (dt: Socrates – Der friedvolle Krieger)
Anhand von Tagebuchaufzeichnungen, die Millmans Lehrer „Socrates“ ihm hinterlassen hat, erzählt Millman die Lebensgeschichte seines faszinierenden Lehrers. Sie ist spannender als jeder Krimi. In einem Teil des Buches erhält man ebenfalls Einblicke in die eigene Ausbildung, die Socrates durchlaufen hat.
Leider findet nur ein Teil der Aufzeichnungen Verwendung in diesem Buch und viele Jahre und Begebenheiten bleiben undokumentiert. Dennoch ist es ein Buch, das ich verschlungen habe.
Neueste Kommentare