Ein Walfisch
Der „Walhai“ sieht putzig aus auf meinem Kalenderblatt (es ist ein Buckelwal laut Internet). Es ist einer von der Sorte, bei der ich stets denke: Hey, der liegt ja verkehrtherum im Wasser. Der Kiefer setzt irgendwie bei den Augen an und wird von dort nach oben gezogen anstatt nach unten. So ist sein Oberkiefer das, was bei anderen Walarten der Unterkiefer ist: ein flaches dünnes Teil.
Es wirkt immer ein bißchen, als hätte an diesem Entwurf eines Wals ein Lehrling gearbeitet. Und vielleicht ist es ja auch so; das macht ja nichts, denn man muß ja doch üben, um etwas schlußendlich auch beherrschen zu können. Vielleicht war es so eine Art „mal gucken, was passiert, wenn ich dies+das vertausche“ oder vielleicht wußte er nicht mehr so genau, wie herum der Kiefer gebaut wird, oder war zu intensiv in seinem Multidimensionshirn anderswo stark eingebunden, sodaß bei der Erschaffung dieses Walfischs der klare Fokus fehlte oderso.
(Spax Ms-3.3.15)
Neueste Kommentare