Kollektivzwang
Manchmal denke ich, einfach dadurch, daß ich in einem bestimmten Umfeld lebe und über Jahre und Jahrzehnte dieselben Aussagen präsentiert bekomme, schleifen diese sich auch bei mir selbst ein – ganz gleich, wie vehement … (mehr)
Kommunikationssignale
Sehr seltsam: Gestern als ich am Arbeiten war und meine Beiträge eingestellt habe, hatte plötzlich der Computer keine Verbindung mehr. Dann hab ich bei meinem Provider angerufen und mir wurde gesagt, morgens … (mehr)
Gedanken-Schraubstock
Ich wache auf, und sofort fängt das Gedanken-Radio an zu plappern. Krass! Gedanken hierzu vorhin im Bett: Man glaubt, man sei im Hier+Jetzt mit seinen Gedanken, weil sie permanent da sind!!! Permanent, andauernd, unaufhörlich ist der Strom … (mehr)
Zeitsprung
Jetzt ist Herbst und etwas frischer. Aber wir haben immer noch um die zehn Grad. Es geht also wieder in langsameren Schrittchen, nicht mehr in diesen 10–15-Grad-Sprüngen, die wir seit den 90ern hatten. Ich nehme das jedenfalls durchaus wahr, was Bashar1 gesagt hat: daß die Zeit sich peu à peu wieder „verlangsamt“ … (mehr)
Der Sinn meiner Träume
Vielleicht bin ich auch unter anderem aus dem Grund davon abgekommen, meine Träume weiter zu beobachten, weil ich festgestellt habe, es wird lauter Zeug aus meinem Alltag zu neuen Geschichten zusammengesetzt. Meistens Dinge … (mehr)
Empfindungen des Verbundenseins
Bezüglich dessen, was ich gestern geschrieben habe, ist es wesentlich, das jeweilige Leben und alle Situationen, die mir begegnen, auszukosten. Denn dies ist mein Leben, nicht all die anderen parallelen Stränge, die ich vielleicht … (mehr)
Neueste Kommentare